
Es grüßt Euch das brechende Reh!
Die An- und Abfahrt und das große Treffen
Wacken. Metal Mekka. The Holy Ground. Helgas Heimat. Matschikistan. Im Herzen so nah, auf der Karte so fucking Scheiss fern.
Aber hey, wenn man es richtig anstellt, dann ist bereits die Fahrt eine Party... :)
Die vergangenen Jahre war es eigentlich immer so, dass wir uns am Autohof in Lahr, auch bekannt als der "Öl Günther" getroffen haben. Da wurde dann immer die Beleuchtung repariert, das Gepäck so umgeladen, dass es auch gepasst hat, die umgekippten Dinge im Wohnwagen neu verstaut, natürlich die ersten blöden Sprüche geklopft, und dann konnte es auch schon losgehen! Ab Richtung Norden, schön im Convoy! Erster Halt Rast Achern, (man war ja auch schon 30 Kilometer gefahren!), Phil abholen, und dann ging es rund 800 Kilometer Richtung Norden. Während man im ersten Jahr die Strecke über die Kassler Berge gewühlt hatte, war man sich, nach heißgelaufenen Bremsen, einem Spritverbrauchsanzeiger, der Gott sei Dank nur eine zweistellige Anzeige hatte und Bennis Hörsturz, einig, im nächsten Jahr dann doch eine zwar etwas längere Strecke (Frankfurt / Köln / Bremen) in Kauf zu nehmen, dafür aber eine bedeutend angenehmere Strecke zu fahren. Das Gleiche würden wir für dieses Jahr ebenfalls wieder vorschlagen. Reine Fahrstrecke sind 910Km ab Lahr (also rund mehr als 110Km mehr als über die Kassler Berge), Fahrzeit ohne Unterbrechung ca. 9h. Da wir aber zwei Gespanne haben und unterwegs auch mal pinkeln wollen, sind ca. 14h realistisch. Abfahrt wäre bevorzugt wieder nachts, um einfach weniger Verkehr zu haben. (Ähm, ja, Autos meine ich... Ihr Ferkel aber auch!)
Unten findet Ihr ihr eine Karte der vorgeschlagenen Hinfahrtstrecke. Im Links- und Downloadbereich findet Ihr auch eine komplette Weg- und Routenbeschreibung als PDF. Wir würden Euch die Streckeninformationen für die Fahrt wieder in Form einer kleinen Mappe vorbereiten, inklusive den sonst notwendigen Ausdrucken etc. Falls jemand eine bessere Idee hat, dann einfach raus damit. Einzige Bedingung: KEINE KASSLER BERGE, DAS KANN ICH MIR NICHT LEISTEN! :) :) :)
Da wir dieses Jahr ja einen Teil der Gruppe erst auf Wacken treffen werden, müssten wir uns hier im Detail nochmals darauf einigen, wie genau wir das dann machen. Ich denke, das macht erst dann Sinn, wenn wir vor Ort sind. Natürlich würden wir schon darauf achten, dass wir Euch Platz "reservieren", damit wir die Zelte dann auch tatsächlich bei uns in "Burgform" unterbekommen. Das würde ich zumindest grob vorschlagen. Es gibt eventuell auch die Möglichkeit, Eure Zelte mitzunehmen und bereits rudimentär aufzubauen, damit wir dann auch den Platz haben. Das sollten wir dann eben nochmals besprechen.
Auch die Abreise würden wir getrennt gestalten, wie gehabt. Tine, Guido und ich werden nach dem WOA noch Tines Papa besuchen, der wohnt ein paar Kilometer von Wacken entfernt. Dem Rest würde ich empfehlen, eine Menge Geduld, etwas zu essen und zu Trinken und gute Laune mit auf den Heimweg zu nehmen, es könnte sein, dass Ihr nicht die einzigen seid, die am Sonntag Nachmittag zurückfahren wollen... :)